Häufig gestellte Fragen beantwortet

Frequently asked Questions

Allgemeine Fragen

Wann muss der LKW Führerschein verlängert werden?

Hier wird in drei verschiedenen Kategorien unterschieden:

  • Sie haben Ihren LKW-Führerschein vor dem 01.01.1999 erworben: Es handelt sich bei Ihrem Führerschein um die alte Klasse 2. Dies bedeutet, dass er ohne weitere Verlängerungen bis zu Ihrem 50. Lebensjahr gültig ist. Möchten Sie ihn darüber hinaus behalten, müssen Sie die notwendigen Anforderungen erfüllen.
  • Sie haben Ihren LKW-Führerschein nach dem 01.01.1999 und vor dem 28.12.2016 erworben: Hier werden die verschiedenen Klassen unterschieden. Die LKW-Führerscheine der Klasse C und CE sind ab Zeitpunkt des Erwerbs auf 5 Jahre befristet. Die Fahrerlaubnis in den Klassen C1 und C1E gilt weiterhin bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres, ist danach jedoch ebenfalls auf 5 Jahre befristet.
  • Sie haben Ihren LKW-Führerschein nach dem 28.12.2016 erworben: Die Fahrerlaubnis für alle LKW-Klassen ist auf 5 Jahre befristet.
Wird der LKW Führerschein vom Arbeitsamt bezahlt?

Von der Agentur für Arbeit, beziehungsweise vom Jobcenter, werden ausschließlich berufliche Weiterbildungsmaßnahmen finanziert. Somit ist eine finanzielle Förderung möglich (bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen), wenn Sie z.B. durch den LKW-Führerschein einen neuen Arbeitsplatz bekommen oder Ihre alte Stelle behalten könnten.

Auch könnten die Kosten des LKW-Führerscheins in Kombination mit einer Ausbildung, Umschulung oder Weiterbildung, zum Beispiel zum Berufskraftfahrer, übernommen werden.

Grundlage hierfür ist der Besitz eines Bildungsgutscheins

*Weitere Informationen finden Sie hier bei change your job.

Ab welchem Alter kann man den Führerschein machen?

Grundsätzlich gilt ein Mindestalter von 21 Jahren, um einen LKW-Führerschein absolvieren zu dürfen.
Machen Sie jedoch eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer/in, Feuerwehrmann/frau oder zur Fachkraft im Fahrbetrieb, ist ein Erwerb ab dem 18. Lebensjahr möglich.

Fragen zum Finanziellen

Was kostet der LKW-Führerschein?

Die Kosten für einen Führerschein Kl. CCE bei Ihrer LKW-Fahrschule Verkehrsinstitut Reinhold setzen sich zusammen aus:

  • Grundbetrag € 550,-
  • Lehrmaterial € 69,-
  • Übungsstunden à 45 Min. € 100,-
  • Sonderfahrten à 45 Min. € 100,-
  • Vorstellung zur praktischen Prüfung € 250,-
  • Die Gesamtkosten für den LKW-Führerschein Kl CCE sind abhängig von der individuellen Anzahl an Fahrstunden, die Sie benötigen.

Wenn Sie zusätzlich eine beschleunigte Grundqualifikation brauchen, steigen die Kosten um € 3.295,-.

Fahrschule

PKW und Anhänger

Fahrsicherheits Centrum

Training und Fahrsicherheit